| TAMAHAQ |
DEUTSCH |
ANMERKUNGEN |
| |
| Präposition: | | |
| i | für, zu, auf | |
| Iga Atai i-Amidi-nnes. | er macht Tee für seine Freunde. | |
| Eqqel i- Amidi-nnes | Er wartet auf seine Freunde. | |
| Elkem i Amidi-nnes | Er folgt zu seinen Freunden. | |
| Esler i-takalt. | Ich höre auf ein Geräusch. | |
| Aber: Esler-as. | Ich höre ihn. | nicht bei ekk, efel, egmi ! |
| |
| Um: | | |
| User -id i ad enhaier Amidi-hin. | Ich komme, um meinen Freund zu sehen. | |
| Ezinher Karossa i as tasakalar. | ich kaufe ein Auto, um zu reisen. | |
| |
| i n/ti n | x gehört y | |
| Amis wa i-nn Adam. | Dieses Kamel gehört Adam. | |
| |
| Präposition: | | |
| n | von / wie Genetiv | wird an Vokale angeschlossen -n ,sonst -en zwischen Hauptwörtern /Genetivmacher |
| - Alkas n-Atai | ein Glas des Tees | |
| -mit demonstrativ Pronomen: | | |
| -Amis wa-n Mussa. | Das Kamel, dieses von Mussa. | |
| -mit Verben: | | |
| - Iulas igi n-Atai. | Er wiederholt die Zubereitung von dem Tee. | |
| |
| Präposition: | | |
| s (es) | nach, für, Richtung, in, bei | |
| - Richtung: | | |
| Egmi udi s Mussa. | Such Butter bei Mussa. | |
| Ikka s-igeg. | Er fährt weit weg. | |
| Eg -e s-afalla. | Tue es nach oben. | |
| -mit : | | |
| Ifras isan s-Absar. | Er schneidet das Fleisch mit dem Messer. | |
| |
| s-i-rer | in meine Richtung | |
| |
| s-ei-der | nach da | |
| |
| Raim s-ei-der. | Setz dich da hin. | |
| |
| s-in | nach dort | |
| s-in-der | nach dort/ in die Richtung | |
| |
| s-in-rer | hierhin/hier | |
| |
| s-innin | weil | |
| nach oben |