NEUE TUAREG MUSIK BANDS
Die bekanntesten Vertreter dieser Rockmusik aus der Sahara und dem Sahel, auch desert blues oder Assuf genannt, sind:
TINARIWEN – Die WÜSTEN (Mali)
Künstler:
FRONTMANN - Ibrahim Ag Alhabib „Abaraybone“ (Akustikgitarre, Gesang, Flöte)
Abdallah Ag Alhousseyni „Catastrophe“ (Gitarre, Gesang)
Alhassane Ag Touhami „Aharr“ (Rhythmus, Gesang, Gitarre)
Abdallah Ag Lamida „Intidao“ (Gitarre, Gesang)
Elaga Ag Hamid (Gitarre, Gesang; jüngeres Mitglied)
Eyadou Ag Leche (Bass, Gesang; jüngeres Mitglied)
Said Ag Ayad (Percussions, Gesang, Gitarre; jüngeres Mitglied)
Gründungsmitglieder:
1979
Ibrahim Ag Alhabib
Inteyeden Ag Ablil (1994, an (wahrscheinlich) Lungenkrebs gestorben; Bruder von Diara)
Seit 1980er
Abdallah Ag Alhousseyni
Mohammed Ag Itlale „Japonais“
Alhassane Ag Touhami
Kheddou (nun eigene Band)
Liya Ag Ablil (aka Diara; 20 Jahre Mitglied)
Sängerinnen: (derzeit Tournee ohne Sängerinnen)
Mina Walet Oumar (nun verheiratet in Hamburg, eine Tochter)
Wonou Walet Sidati (nun bei Tamikrest)
Kesa Walet Hamid
Alben:
2002: The Radio Tisdas Sessions
2004: Amassakoul (REISENDER)
2007: Aman Iman (WASSER IST LEBEN)
2008: Tinariwen Live In London (dvd)
2009: Imidiwan (FREUNDE)
2011: Tassili (HOCHPLATEAU IN ALGERIEN)
NEUES ALBUM:
2014: Emmaar (STRAHLUNGSWÄRME / HITZE)
Preise:
2012: Grammy Awards
Die Band wurde in den 1980ern Jahren in Tamanrasset (Algerien) gegründet.
Sie spielten zunächst auf Hochzeiten, Taufen und anderen Festen und sind dann durch die Verbreitung ihrer Musik auf Kassette im Sahararaum bekannt geworden. Ursprüngliche Bandname -Taghreft Tinariwen (Gruppe der Wüsten).
Weitere bekannte Tuareg-Bands bzw. Musiker (alphabetisch):
ABDALLAH OUMBADOUGOU (Niger)
Abdallah Ag Oumbadougou
Künstler von Takrist n' Akal:
Abdallah Oumbadougou (Gitarre, Gesang)
Bilalan Ag Ganta Moussa (Gitarre, Gesang)
Rissa Ag Wanaghli (Gitarre, Gesang; nun bei Atri N’Assouf)
Ibrahim Ag Mohamed (Tinde)
Erste Mitglieder:
Abdallah Ag Oumbadougou, Ouma Emaghy, Adam Hamadi, Alhassane Lamine, Sidi Mohamed Imilawet, Atouwa Eggour, Taboula Hiar, Hassane Takaradaït, Adou Oumbarek und Zoubir Hamid.
Alben:
2002 : Imawalen (HIRTEN)
2004 : Afrikya
2005 : "desert rebel"
2012: Zozadinga
Er wurde 1962 in der Nähe von Agadez (Niger) geboren und ging 1984 nach Tamanrasset und begann dort für Freunde Gitarre zu spielen.
1986 gründete er erste Gruppe Takrist n' Akal (Aufbau des Landes) in Libyen.
Er ist schon mehrfach im Niger verhaftet worden.
Er hat Musik im Film „Imuhar, une légende“ 1996 und im Film "Ishumars, les rockers oubliés du désert" 2007 beigetragen.
2000 gründete er eine Musikschule in Arlit und 2003 in Agadez.
Seit 2005 gibt es das Kollektiv „desert rebel“.
Alhousseini Mohamed Anivolla (Niger)
Auch Gitarrist bei Etran Finatawa,
2012 erstes Soloalbum Anewal (Mann, der sich dreht / Name seines Grossvaters)
ATRI N`ASSOUF - der Stern der Einsamkeit (NIGER)
Alben:
Akal - Land
KünsterInnen:
Rissa Ag Wanaghi (Gitarre/ Gesang)
Alain Plume (Percussion)
Mohamed Bilalan
Ahmed Cissé
Toulou Kiki Bilal (Gesang)
Rissa Wanaghi ging von Arlit (Niger) nach Tamanrasset im Jahr 1993 und lernte das Gitarrespielen.
Abdallah Ag Oumbadougou, sein Onkel, ist sein Lehrer. Zunächst Mitglied 1994 bei Takrist n Akal , dann 2006 Desert Rebel.
BOMBINO (Niger)
Goumar Almoctar
Alben:
2004: Agamgam
2009: Guitars from Agadez, Vol. 2 (als Group Bombino)
2011: Agadez
2013: Nomad (erschien im April)
Er ist 1980 bei Agadez (Niger) geboren.
Er ist Neffe von Rissa Ixa, bekannter Tuareg Maler, der ihm seine erste Gitarre schenkte.
Er war Mitglied der Band von Haja Bebe, wo er seinen Spitznamen Bombino (von Bambino - Ital.:kleines Kind) bekommen hat, da er der Jüngste und Kleinste der Gruppe war.
1996 bekam er eine Rolle im Film „Imuhar: une Legende“.
2006 tourte er mit der Band Tidawt in Kalifornien.
2008 war er Angelina Jolie´s Guide im Niger.
2007 kämpfte erst in der Rebellion, ging dann aber ins Exil nach Burkina Faso.
2009 entstand der Dokumentarfilm „Agadez, the Music and the Rebellion“ über Bombino.
EtranFinatawa (Niger)
Künstler: u.a.
Bammo Agonla (Sänger)
Alhousseini Mohamed Anivolla (Sänger/Gitarist)
Alben:
2013 The Sahara Session
2010 Takal Tajje
2007 Desert Crossroads
2006 Introducing Etran Finatawa
Haben sich 2004 beim Festival de desert gegründet.
3 Imascheren (Tuareg) und 2 Wodaabe zusammen.
HASSO AKOTEY (Niger)
Alben:
Hasso Akotey & Alassane Foungounou : Thidit (Wahrheit)
2000: Hasso Akotey & Oumara : Azaman (Zeit)
2003: Hasso Akotey & Alassane Foungounou : Tarha (Passion)
2009 Tidawt: Amawal (Gesichtsschleier)
Aus der Familie von Mano Dayak.
1994 Mitbegründer von Tidawt ( u.a. mit Oumar al Moctar dit "Bombino", Alhassane Foungounou)
IMARHAN - Die Kranken (Algerien)
Album:
2016 Imarhan
Künstler:
Sänger Iyad Moussa Ben Abderahmane (Sadam)
Hachim Ag Abdelkader, Tahar Ag Kaddor, Kada Ag Chanani, Hicham Ag Boubas ,Habibalah Ag Azouz
Alle Band Mitglieder sind geboren in Tamanrasset und die Band wurde auch in Tamanrasset gegründet. Tinariwen bass player Eyadou Ag Leche ist Sadam's Cousin und unterstützte die Gruppe bei der Gründung.
KEDOU (Mali)
Kedou Ag Ossad; "Khiwaj" (Riese)
Urmitglied von Tinariwen und 2007 Mitgründer von Terakaft (bis 2008).
KEL ASSOUF - GEISTER/LEUTE DER EINSAMKEIT
Album:
2010: Tin Hinane (Die von den Zelten)
KünstlerInnen:
Anana Harouna / Niger (Gitarre, Gesang)
Abdelwahab Hakem / Algerien (percussion)
Mama Walet Amoumeine / Mali (Gesang)
Olivier Crespel / Frankreich (Gitarre)
Youba Dia /Mauretanien (Bass)
Esinam Dogbaste / Belgien, Ghana (Flöte, Percussion)
Kalifa Koné / Mali (Percussion)
Die Gruppe wurde 2006 im Exil in Brüselle gegründet und setzt sich mittlerweile aus Mitglieder aus 7 Nationen zusammen.
Anana Harouna (Gitarre und Gesang) ist der Gründer der Band und er ist in Agadez (Niger) geboren.
KOUDEDE (Niger)
Koudede Abdoulaye Ag Amud
Beispiel von Youtube
Beispiel Youtube mit INERANE
Frontmann - Bib Ahmed (Gitarre)
Koudede (Gitarre) / (Am 28.10.2012 bei einem Autounfall im Niger gestorben.)
Abdulai Sidi Mohamed (Bass)
Mohamed Atchinguel (Schlagzeug)
Adi Mohamed (Gitarre; getötet bei Rebellion)
Alben Koudede:
2004: Amghar-d’ana (Alter Mann/Vater ...)
2006: Alam’i (Mein Kamel)
2012: Guitars from Agadez – vol. 5
Alben Inerane:
2011: Guitars From Agadez Vol. 4
2010: Guitars From Agadez Vol. 3
Geboren in Agadez (Niger), aufgewachsen in Arlit (Niger).
Mitglied der Gruppe Inerane.
Les Filles De Illighadad (Niger)
Künstlerinnen:
Sängerinnen: Fatou Seidi Ghali (+Guitar) und Alamnou Akrouni
Percussion
Gitarre
Zwei Cousinen aus Illighadad im Niger.
MDOU Moctar (Niger)
Alben:
2013 Afelan
Single:
- Anar
- Tahoultine (Grüße)
Mdou Moctar ist ein Guitarist, der in Tchin-Tabaradene, Niger geboren ist.
MOUMA BOB (Niger)
Mohamed Ahar
Beispiel von Youtube
Alben:
2003: Tina (Sprechen)
2009: Tandja est grave ma guitar est désaccordée
Geboren 1963 in Ingall (Niger).
Jüngerer Bruder von ABDALLAH OUMBADOUGOU.
Er bekam seinen Spitznamen BOB wegen seiner Frisur.
Mitgründer der Gruppe Imawalanes.
TAMIKREST – VEREINIGUNG/BÜNDNIS (Mali)
FRONTMANN - Ousmane Ag Mossa (Komposition, Gesang, Gitarre)
Aghaly Ag Mohamedine (Schlagzeug, Percussion, Gesang)
Cheikh Ag Tigly (Bass, Gesang)
Mossa Ag Borayba (Gitarre, Gesang)
Mossa Ag Ahmed (Gitarre, Gesang)
Ibrahim Ahmed dit Pino (Kalebasse)
Sängerinnen:
Wonou Walet Sidati (früher bei Tinariwen)
Fatma Walette Cheikhe
Bassa Walette Abdamou
Alben:
2009: Adagh (Region bzw. Gruppe in Nordmali)
2010: Toumastin (mein Zustand; mein Sein)
2011: Live 2011
2013: Chatma (weibliche Verwandte) Erschien am 13.September!
2006 von Pino, Cheikh and Ousmane nach gemeinsamen Gitarrenworkshop gegründet.
(Sind gemeinsam in Tinzaouweten/Mali zur Schule gegangen)
2008 erstes Treffen mit Dirtmusic (Peter Weber; jetziger Manager) beim "Festival au desert"(Mali)
2010 erste Europatournee
TAssilaWen – Plateaus (Algerien)
KünsterInnen:
Bakrin Timlfati, Cheikh Taberni , Abdelwahab Tonnsu, Manou Othmani, Sliman Mefatih, Youssef Herouini, Khamed Kdaou, Oumeya Tagabou
Alben:
2013 AghregHe ImuHar
2012 TouMastin
Die Gruppe wurde 2008 gegründet. Es handelt sich um KünstlerInnen aus der Region Djanet in Südalgerien.
TERAKAFT – KARAWANE (Mali)
Künstler:
FRONTMANN - Liya Ag Ablil (alias Diara) (Gitarre, Gesang)
Sanou Ag Ahmed (Gitarre, Gesang)
Abdallah Ag Ahmed (Bass, Gitarre, Gesang)
Mathias Vaguenez (Schlagzeug)
Komponist:
Früher: Diara and Inteyeden Ag Ablil, Diara’s Bruder.
Rezent: Diara, Sanou and Abdallah.
Alben:
2007: Bismilla, the Bko Sessions
2008: Akh Issudar (Milch ernährt)
2009: Terakaft Live 2008
2010: Aratan n Azawad (Kinder des Azawad (Region in Nordmali))
2012: Kel Tamasheq (Menschen des Tamascheq)
2001 durch Sanou Ag Ahmed gegründet.
Zusammenarbeit mit Keddou Ag Ossad bis 2008 (Urmitglied bei Tinariwen).
Seit 2006 auch Liya Ag Ablil (aka Diara), Sanous Onkel, mit dabei (ebenfalls Urmitglied bei Tinariwen).
2007 erste Europatournee mit Rhissa Ag Oghram als Bassist (bis 2008).
Ab 2008-? Jean- Louis Livenais (von Akeikoi).
Ab 2008 Abdallah Ag Ahmed, Bassist (Sanou’s jüngerer Bruder)
2009-2010, Mahamad Moha (aka Tohandy), Schlagzeuger.
Seit 2010 Mathias Vagunez (auch von Akeikoi) Schlagzeuger.
TOUMAST – ZUSTAND/SEIN (Niger)
Künstler (u.a.)
Moussa Ag Keyna
Aminatou Goumar
Alben:
2006: Ishumar (Halbstarke)
2009: Amachal (Botschaft)
In den 1980er Jahren u.a. von Moussa Ag Keyna gegründet.
1993 ging Moussa nach Frankreich.
Später kam Aminatou Goumar dazu.
2010 Teilnahme beim Dokumentarfilm „TOUMAST - entre Guitare et Kalashnikov“
__________________________________
Weitere Gruppen (u.a.):
Atri n’Assouf, Nabil Baly Othmani (Sohn von Baly Othmani), Ibrahim Djo, Amanar, Takamba Super 11 und Tilwat.